Schlagwort-Archive: Bezirksausschuss

DEK – „Abriss der Grundschule ist nicht Plan B“

Am 23. September tagte zum ersten Mal nach den zurückliegenden Kommunalwahlen. der Bezirksausschuss Sünninghausen.

An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Bürger jederzeit am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen und sich im Rahmen der „Einwohnerfragestunde“ mit ihren Fragen einbringen / den Inhalt mitgestalten können.

https://suenninghausen.de/mitreden-und-mitgestalten-suenninghausen/

Werner Pötter (SPD) wurde unter dem „Tagesordnungspunkt 2“ zum Vorsitzenden des Bezirksausschusses gewählt. Die Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils waren im Einzelnen:

1. Bestellung von Schriftführern
2. Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirksausschusses
3. Einwohnerfragestunde
4. Befangenheitserklärungen
5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 24. April 2014
6. Sachstandbericht zur Nachnutzung der Grundschule
7. Sachstandbericht Dorfentwicklungskonzept Sünninghausen
8. Verwendung der Verfügungsmittel und der Mittel für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
9. Verschiedenes
9.1. Mitteilungen der Verwaltung
9.2. Anfragen an die Verwaltung

Zur Nachnutzung der Grundschule berichtete unser Bürgermeister Karl-Friedrich Knop über den Stand der Bemühungen, die Grundschule in ein Zentrum für das „Wohnen im „Alter“ umzuwandeln.

Der zuletzt interessierte Investor hat aufgrund der niedrigen Rendite ein anderes Objekt als Investionsziel ausgewählt. Aktuell spricht man mit dem Oelder Bauverein. Das Interesse ist da, man ist mit einer schwarzen Null zufrieden, doch gestaltet sich selbst die jene finanzielle Darstellung schwierig.

Grundschule Sünninghausen - Abriss ist keine Alternative
Grundschule Sünninghausen – Abriss ist keine Alternative

Die Glocke 25.09.2014