Schlagwort-Archive: Wettbewerb

UDhZ – Sünninghausen punktet mit „Dorfbüro“!

Sünninghausen punktet mit „Dorfbüro“ und erfährt großes Lob!

Heute (29. August 2014) um 10:00 Uhr fand die Verkündigung des Wettbewerbsergebnisses „Unser Dorf hat Zukunft“ im Warendorfer Kreishaus statt, zu dem auch eine Abordnung aus Sünninghausen anreiste.

            Hoetmar ist Kreisgolddorf 2014

8 Dörfer aus dem Kreis Warendorf nahmen am Wettbewerb teil. Es waren im Einzelnen: Alverskirchen, Dolberg, Einen-Müssingen, Enniger, Hoetmar, Lette, Ostenfelde und Sünninghausen

Sünninghausen hat, wie auch alle weiteren 6 Teilnehmer, den 2. Platz belegt und wurde sowohl für die Entwicklung und Einführung ihres „Dorfbüro“, als auch insgesamt für ihre sehr erfolgreiche und zukunftsorientierte Arbeit ausdrücklich gelobt.

Werden die aktuellen Projekte weitergeführt, so wird Sünninghausen beim nächsten Wettbewerb, wie in diesem Jahr auch Hoetmar, die erfolgreiche Umsetzung und Kontinuität darstellen können.

Unser Dorf hat Zukunft – Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen
(http://www.dorfwettbewerb.de/)

Zitat aus der heutigen Veröffentlichung in „Die Glocke“ Online:
Weitere Auszeichnungen
Alle anderen Teilnehmer erhalten Auszeichungen für besondere Leistungen: Alverskirchen für die Beachtung der demografischen Herausforderungen bei der Entwicklung des Dorfs, Dolberg für das Engagement zur Integration ausländischer Mitbürger in die Dorfgemeinschaft, Einen-Müssingen für die vorbildliche Kooperation von Kindergarten und Grundschule, Enniger für die gelebte Inklusion im Dorf, Lette für das Projekt „Teutolab – junge Forscher“, Ostenfelde für die Aktivitäten zur Gestaltung des Margarethenplatzes und Sünninghausen für das Projekt Bürgerbüro.“

Quelle: Die Glocke 29.08.2014

http://mobil.die-glocke.de/region/topnews/_/7e706f82-hoetmar-ist-kreisgolddorf-2014